WasserwachtFoto: A. Zelck / DRKS

Wasserwacht

"DRK Styleguide"

Kreiswasserwacht Weiden und Neustadt a. d. Waldnaab

Hauptaufgabe der Wasserwacht ist dabei die Prävention des Ertrinkungstodes. Dies erfüllt die Wasserwacht durch Wassergewöhnungskurse für Kleinkinder, Schwimmkurse für Kinder- und Jugendliche, die Ausbildung zum Rettungsschwimmer und zum Wasserretter sowie die fachspezifischen Ausbildungen im Rettungstauchen, Bootsführen oder für Führungsaufgaben. Wir sorgen für die Sicherheit in zahlreichen Bädern sowie an unzähligen  Binnen- und Fließgewässern. In einigen Bundesländern ist die Wasserwacht zudem Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und stellt mit den Schnelleinsatzgruppen Fachleute für Rettungen am und im Wasser. Zu den Aufgaben gehört auch der Gewässer-, Natur- und Umweltschutz. Die Wasserwacht-Jugend ist zudem eine große Jugendorganisation.

Die Mitglieder der Vorstandschaft

Max-Ferdinand KreuzerVorsitzender
Josef Ottstv. Vorsitzender
Thomas HeiblTechnischer Leiter
Thomas Dürckheimstv. Technischer Leiter
Elisabeth StenzelJugendleiterin
Alicia Walserstv. Jugendleiter
Otmar HammerEhrenvorsitzender

Ortsgruppen

Eschenbach und Grafenwöhr
Moosbach
Neustadt/WN

Pleystein

Pressath
Vohenstrauß und Eslarn
Weiden und Flossenbürg
Weiherhammer
Windischeschenbach

Trainingszeiten

Eschenbach

Hallenbad Eschenbach (Hallenbadsaison)

Dr.-Friedrich-Arnold-Straße 5

92676 Eschenbach

Samstags:

15:30 - 16:30 Uhr (Jugend bis 13)

16:30 - 17:30 Uhr (Jugend ab 14 + Erwachsene)

Einlass je 15 Min. vorher

Neustadt/WN

Hallenbad Neustadt/WN

Bildstraße 7

92660 Neustadt/WN

Freitags:

(außer zwischen Pfingsten und dem Ende der Sommerferien)

GruppeAltersklasseUhrzeit
1Gruppe 1: 6-14 Jahre16:30-17:15 Uhr
2Schwimmkurse17:30-18:30 Uhr
3Gruppe 2: 15-18 Jahre18:30-19:15 Uhr
4Gruppe 3: ab 18 Jahre19:30-20:15 Uhr

Bei Interesse einfach vorbeischauen.

Mehr Infos zur Wasserwacht Neustadt/WN finden Sie hier.

Pressath

Hallenbad Eschenbach (Hallenbadsaison)

Dr.-Friedrich-Arnold-Straße 5

92676 Eschenbach

Samstags:

15:30 - 16:30 Uhr (Jugend bis 13)

16:30 - 17:30 Uhr (Jugend ab 14 + Erwachsene)

Einlass je 15 Min. vorher

Vohenstrauß

Hallenbad Vohenstrauß 

Pestalozzistraße 16

92648 Vohenstrauß

Dienstags:

18:00 - 19:00 Uhr Stufe 1 (6-8 Jahre)

18:00 - 19:00 Uhr Stufe 2 (9-11 Jahre)

19:00 - 20:00 Uhr Stufe 3 (ab 12 Jahren)

19:00 - 20:00 Uhr Erwachsen

Jedes 6. Training findet im Rotkreuzhaus Vohenstrauß statt.

Weiden

Realschulhallenbad

Kurt-Schumacher-Allee 8, 

92637 Weiden in der Oberpfalz

Samstags

Seepferdchen und Wasserratten Training        

(nach erfolgreich abgelegtem Seepferdchen)

Einlass:

10:00 / Beginn: 10:15 / Ende Training 11:00

Freies Schwimmen:                     

Einlass: 10:45 / Beginn: 11:00 / Ende Training 11:45

Weidener Thermenwelt (WTW)

Raiffeisenstraße 7, 

92637 Weiden in der Oberpfalz

Mittwochs

Gruppe 1 (ab Bronze):                

Einlass 18:05 Uhr/ Beginn Training 18:15 Uhr/ Ende Training 19:15 Uhr

Gruppe 2 (ab Silber):                   

Einlass 18:15 Uhr/ Beginn Training 18:25 Uhr/ Ende Training 19:25 Uhr

Jugendtraining (ab 12 Jahren): 

Einlass 19:15 / Beginn Training 19:30 / Ende Training 20:45

Weiherhammer

Hallenbad Weiherhammer

Paul-Engel-Straße 5

92729 Weiherhammer

jeweils montags

17:30 - 18:30 Uhr Stufe 1 (6-8 Jahre)

18:30 - 19:15 Uhr Stufe 2 (9-11 Jahre)

19:15 - 20:00 Uhr Stufe 3 (ab 12 Jahren)