Leitbild
Wir sind...
...die Ambulante Pflege und leisten soziale Dienste im Auftrag des Roten Kreuzes...wir sehen den Menschen als Individuum. Das bedeutet für uns, dass wir die Pflege ausführen nach seinen Wünschen, Bedürfnisse und Gewohnheiten, unbeeinflusst von Rasse, Nationalität, Geschlecht, Konfession, sozialen Schichten oder Wertvorstellungen.
Unser Grundsatz ist...
...den Menschen, die von uns betreut werden, zu helfen, ein großes Maß an Wohlbefinden beizubehalten bzw. zu erreichen und ihnen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Patienten und Angehörige erhalten Information bzw. Anleitung über die Pflege.
Wir sind...
...nach außen transparent, unsere Patienten und ihre Angehörigen können jederzeit Einblick in unsere Arbeit nehmen.
Wir arbeiten im Team...
...unser Umgang miteinander ist respektvoll, tolerant und kritikfähig.
Wir zeigen Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Mitverantwortung.
Durch gezielte Fort- und Weiterbildung...
...wollen wir unsere Pflegequalität erweitern und verbessern.
Die Qualität unserer Leistungen...
...und deren ständige Überprüfung ist die Grundvoraussetzung für unseren Erfolg. Jeder Mitarbeiter/in ist mitverantwortlich für die Qualität aller Leistungen.
Wirtschaftliches Denken und Handeln...
...sichert unseren Fortbestand.
Grundsätze
Wir pflegen sieben Tage die Woche, auch am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen.
Unsere Leitgedanken, aus denen wir unser Pflegeleitbild erstellt haben:
- Wir sind fachlich kompetente, engagierte und eigenverantwortliche Pflegekräfte mit unterschiedlichen Ausbildungen, die ihre Hauptaufgabe in der Betreuung und Versorgung von pflege- und hilfebedürftigen Menschen sehen.
- Grundlage unseres Handelns ist dabei die Achtung des Lebens, die Einzigartigkeit des Individuums, seine Würde und seine Grundrechte.
- Die Pflege wird ausgeführt zum Wohle des einzelnen Patienten.
- Sie mit Ihren Problemen nicht alleine zu lassen, sondern gemeinsam mit Ihnen nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen und diese zu unterstützen.
- Für wichtig halten wir eine angemessene Versorgung, jedoch keine Überversorgung, denn die Selbständigkeit soll gewährt und gefördert werden, um für Sie ein Leben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
- Wir legen Wert auf freundliche Mitarbeiter, die kompetent und eigenverantwortlich handeln.
- Ihre Zufriedenheit und die der Angehörigen sind für uns wichtig. Deshalb gehen wir jeder Beschwerde nach und versuchen Abhilfe zu schaffen.
Unsere Leistungen
Baden, Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Haarwäsche Behandlungspflege
Stützstrümpfe an- und ausziehen, Spritzen, Verbände, Insulin verabreichen, Blutzucker messen, Tabletten stellen und verabreichen Urlaubsvertretung/Verhinderungspflege
zur Entlastung pflegender Angehöriger Hauswirtschaftliche Versorgung
Kleine Besorgungen, Betten überziehen, kleine Mahlzeiten herrichten Betreuungsleistungen
Einzel- oder Gruppenbetreuung Essen auf RädernPflegeberatungseinsätze
Bei Pflegestufe I und II halbjährlich, bei Pflegestufe III vierteljährlich