Das Bayerische Jugendrotkreuz umfasst die gesamte Jugend innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes. Als eigenständiger Jugendverband und anerkannter Träger der Jugendhilfe bietet es ca. 105.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform für Austausch, Lernen und Freizeitgestaltung.
Jugendrotkreuzler lernen in ihrer Jugendgruppe
Verantwortung zu übernehmen sowie selbstständig Veranstaltungen und Projekte zu planen und durchzuführen. Sie erwerben wichtige
Schlüsselkompetenzen, die ihnen auch im späteren Berufsleben von Nutzen sein werden und entwickeln ihre
Persönlichkeit weiter.
Sie setzen sich für
Frieden und Völkerverständigung ein, machen sich stark für
Gesundheit und Umwelt und kooperieren mit Jugendgruppen aus aller Welt.
Bei Kreis-, Bezirks- und Landeswettbewerben vergleichen sich die Wettkämpfer mit anderen Jugendgruppen und stellen ihr Wissen und Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis.
Erste Hilfe in Theorie und Praxis lernen sie ab dem Grundschulalter und sind so in der Lage, anderen Menschen zu helfen.
Das
soziale und politische Engagement verbinden Jugendrotkreuzler mit vielen Freundschaften, Abwechslung und hohem Erlebniswert in ihrer Jugendgruppe.
Die
Bildungsarbeit des Bayerischen Jugendrotkreuzes zeichnet sich durch ein breites Angebot sowie durch eine alters- und zielgruppengerechte, vielfältige Methodenwahl aus. Dadurch werden die Seminarteilnehmer sehr stark motiviert, sich im Jugendrotkreuz zu engagieren, greifen interessante Themen auf und verwirklichen sie in
Projekten und Aktionen.
Die Internetseiten des Bayerischen Jugendrotkreuzes finden Sie auf:www.jrk-bayern.de