Kindertagesstätte RegenbogenBuehler/BRK WEN/NEW

Kindertagesstätte Vohenstrauß

Die BRK Kindertagesstätte Vohenstrauß verfügt über zwei Krippengruppen und eine Kindergartengruppe.

In den Krippengruppen "Fische" und "Frösche" finden je 12 Kinder von 1 bis 3 Jahren einen Platz. Die Kindergartengruppe "Enten" bietet 25 Plätze für Kinder von 2,9 Jahren (zweidreiviertel Jahren) bis zur Einschulung.

Die BRK Kindertagesstätte versteht sich als familienergänzende und -unterstützende Einrichtung. Unsere Arbeit basiert auf Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, dem bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz, sowie den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Im Fokus unserer pädagogischen Haltung steht eine ganzheitliche Förderung der Kinder, welche sie zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln lässt.

Stetige Fort- und Weiterbildung unseres pädagogischen Personals ist uns für uns selbstverständlich.

Anmeldung

Neben einer ganzjährigen Anmeldung ist auch eine ganzjährige Aufnahme möglich.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin, oder füllen Sie den nachstehenden Anmeldebogen aus, um ihr Kind bei uns anzumelden.

Elternbeiträge

Elternbeiträge ab 01.09.2024

Kinderkrippe 
Stundenumfang 
3 - 4 Stunden140,00 €
4 – 5 Stunden154,00 €
5 – 6 Stunden169,40 €
6 – 7 Stunden184,40 €
7 – 8 Stunden200,20 €
8 – 9 Stunden215,60 €
  
Kindergarten 
Stundenumfang 
3 - 4 Stunden90,00 €
4 – 5 Stunden100,00 €
5 – 6 Stunden110,00 €
6 – 7 Stunden120,00 €
7 – 8 Stunden130,00 €
8 – 9 Stunden140,00 €

Mittagessen

Kinderkrippe pro Mahlzeit 2,60 €
Kindergarten pro Mahlzeit 3,60 €
 

Kontakt

BRK Kindertagesstätte Vohenstrauß

Braunetsriether Weg 56

92648 Vohenstrauß

Telefon 09651 9180015

Bürozeiten:

Montag bis Freitag:07:00 - 08:00 Uhr  
Montag, Dienstag, Mittwoch:13:00 - 15.00 Uhr  

Allgemeiner Kontakt:

E-Mail

Einrichtungsleitung:

Angela Vitti

E-Mail

Lage und Räumlichkeiten

Unsere in Modulbauweise errichtete Kindertagesstätte befindet sich in direkter Nachbarschaft zu mehreren Einkaufsläden, einem Baumarkt und einer Tankstelle im Neubaugebiet „Sommerwiesen“.

Die BRK Kindertagesstätte verfügt über eine Kindergartengruppe und 2 Krippengruppen. Diese sind mit altersgerechten Garderoben ausgestattet. Weiter findet man in der Kindertagesstätte zwei Gruppenräumen mit einem jeweils angrenzenden Schlafraum, Speiseraum, Elterncafe, Sznoozelenraum sowie einem Bad mit Wickelbereich, Lagerraum, Leitungsbüro, Personalbüro.

Um das gesamte Gebäude erstreckt sich die Außenanlage. Die Außenanlage verfügt über verschiedene Spielgeräte, einen großen Sandbereich mit Spielhaus und einer Schaukel. Außerdem gibt es zwei Krippenwägen mit denen wir unsere Umgebung und die benachbarten Spielplätze erkunden.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Pädagogische Kernzeit: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Ruhezeit: 12:30 Uhr - 14: 00 Uhr

Nachmiitagsbetreuung: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Im Rahmen unserer Öffnungszeiten können die Eltern individuelle Buchungszeiten vereinbaren. Die pädagogische Kernzeit gilt als Mindestbuchungszeit.
Änderungen der Buchungszeiten sind innerhalb des Betreuungsjahres möglich, diese müssen im Vormonat niedergeschrieben werden.
Unsere Kindertagesstätte ist an 20 bis 22 Tagen pro Krippen-/Kindergartenjahr geschlossen.

Schließtage:

20.11.2024Teamfortbildung
24.12.2024 - 03.01.2025Weihnachtsferien
02.05.2025Brückentag
20.06.2025Brückentag
01.08.2025 - 22.08.2025Sommerferien
Unser Team

… setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen:… setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen:
Erzieher, Krippenpädagogen, Kinderpfleger.
Neben den ausgebildeten Kräften bilden wir in unserer Kindertagesstätte auch aus und nehmen auch Praktikanten aus unterschiedlichsten Schulen auf.

Angela Vitti                                                     Einrichtungsleitung, Erzieherin, Gruppenleitung Fischgruppe
Birgit Hanauer Stellvertretende Einrichtungsleitung, Erzieherin, Krippenpädagogin, Gruppenleitung Froschgruppe
Diana FritzErzieherin Gruppenleitung Entengruppe
Daniela PreßlKinderpflegerin Entengruppe
David Feiler           Kinderpfleger
Julia SchopperKinderpflegerin Froschgruppe
Noora AljafKinderpflegerin Fischgruppe
Selina BrucknerKinderpflegerin
Annika SpandlIndividualbegleitung
Sonja LehnerWeiterbildung zur Assistenzkraft (Krippenübergreifend)
Stephanie GieseBerufspraktikantin Fischgruppe
Margit JakobKüchenfee
Nina BäumlerEhrenamt
MartinaLeseoma

Natürlich sind wir darüber hinaus mit verschiedenen Stellen vernetzt wie der Grundschule Vohenstrauß und vielen verschiedenen Fachstellen wie dem Jugendamt Neustadt/WN, Logopäden, Ergotherapeuten und der Frühförderung.

Möchtest du Teil unseres tollen Teams werden?

Hier findest du unsere offenen Stellen

Verpflegung

Getränke
Wir bieten den Kindern täglich Tee und Wasser an. Zu besonderen Anlässen gibt es Saftschorle.


Mittagsverpflegung
Die Mittagsverpflegung bekommen wir täglich durch Gerd Reinhardt geliefert.
Das Mittagessen kann täglich nach Speiseplan bis 08:00 Uhr bestellt werden. Sollte ihr Kind die Kindertagesstätte unvorhergesehen nicht besuchen, können Sie das Mittagessen täglich bis 08:00 Uhr abbestellen.


Zwischenmahlzeit
Momentan bringen die Kinder ihre Brotzeit von zu Hause mit.
Zur Brotzeit bieten wir Obst, Gemüse und Milchprodukte aus dem Schulobstprogramm an. Diese Lebensmittel werden uns vom Naturkost Steinhilber geliefert.
Darüber haben wir einen Obstkorb, der von den Familien gefüllt wird.

Elternbeirat

Im Bereich Elternarbeit setzten wir auf Offenheit und Vertrauen.
Uns ist es wichtig, den Familien verschiedenen Möglichkeiten zu bieten, sich in unserer Kindertagesstätte einzubringen und aktiv mitzuerleben.

Elternbeirat:

Vorsitzende:Kristin Bornholdt-Heindl
stellv. Vorsitzende:Ingrid Janner
Kassier:Marco Meisinger
Schriftführerin:Christina Lehner
Beisitzerinnen:

Angelina Schmidt,

Stefanie Huber,

Sandy Heide