Wasserwacht

Ansprechpartner
Leitung Kreiswasserwacht
Kreiswasserwacht Weiden und Neustadt a. d. Waldnaab

Hauptaufgabe der Wasserwacht ist dabei die Prävention des Ertrinkungstodes. Dies erfüllt die Wasserwacht durch Wassergewöhnungskurse für Kleinkinder, Schwimmkurse für Kinder- und Jugendliche, die Ausbildung zum Rettungsschwimmer und zum Wasserretter sowie die fachspezifischen Ausbildungen im Rettungstauchen, Bootsführen oder für Führungsaufgaben. Wir sorgen für die Sicherheit in zahlreichen Bädern sowie an unzähligen Binnen- und Fließgewässern. In einigen Bundesländern ist die Wasserwacht zudem Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und stellt mit den Schnelleinsatzgruppen Fachleute für Rettungen am und im Wasser. Zu den Aufgaben gehört auch der Gewässer-, Natur- und Umweltschutz. Die Wasserwacht-Jugend ist zudem eine große Jugendorganisation.
Die Mitglieder der Vorstandschaft
Max-Ferdinand Kreuzer | Vorsitzender |
Josef Ott | stv. Vorsitzender |
Thomas Heibl | Technischer Leiter |
Thomas Dürckheim | stv. Technischer Leiter |
Elisabeth Stenzel | Jugendleiterin |
Alicia Walser | stv. Jugendleiter |
Otmar Hammer | Ehrenvorsitzender |
Ortsgruppen
Eschenbach und Grafenwöhr |
Moosbach |
Neustadt/WN |
Pleystein |
Pressath |
Vohenstrauß und Eslarn |
Weiden und Flossenbürg |
Weiherhammer |
Windischeschenbach |