Der Kreisverband Weiden und Neustadt/WN freut sich, eine qualifizierte und fundierte Ausbildung als Helfer/in in der Pflege anbieten zu können. Diese Basisqualifikation stellt zwar keine Berufsausbildung dar, jedoch ermöglicht sie den Einsatz in einem Pflegeberuf.
Bildungsinhalte
- Die Bedeutung der Pflege
- Gliederung und Organisation von Pflegeeinrichtungen
- Situation Mensch
- HygieneRückenschonende Arbeitsweise
- Rund ums Bett
- Mobilisation, Physikalische Therapie
- Krankenbeobachtung, Lagerung, Verbände
- Arznei und Hilfsmittel
- Ernährung und Verdauung
- Mithilfe bei der prae- und postoperativen Pflege
- Atmung, Herz, Kreislauf
- Rechtsgrundlagen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifikation |
Zielgruppe | Alle Interessierten, die - eine Tätigkeit im Bereich Pflege ausüben möchten
- sich auf dem Arbeitsmarkt (neu) orientieren möchten
- bereits tätige Pflegehelfer und Pflegehelferinnen ohne Qualifikation
- pflegende Angehörige
|
Abschlussart | Lehrgangsbescheinigung als Helfer/in in der Pflege |