Die BRK-Einrichtung, die lange als "BRK-Kreisauskunftsbüro“ bekannt war, hat nun einen neuen Namen. Künftig wird sie unter „Personenauskunft“ firmieren. Die Aufgaben der ehrenamtlich in diesem Bereich tätigen Rotkreuzler sind: Bei Katastrophen oder Großschadensereignissen Verletzte oder anderweitig Betroffene zu registrieren und Suchenden Auskunft zu geben.
Gefordert waren die Aktiven nach dem Krieg mit der Erfassung von Flüchtlingen, beim Andrang der DDR-Bürger 1989 und später auch bei der Erfassung der Flüchtlingsströme aus Afrika. Die Weidener Gruppe, eine der wenigen in ganz Bayern,…