You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Frank Nesslage/Vds
Aktuelle Berichte
· Pressemitteilung für Newssync
Dorfkaffee-Team Püchersreuth spendet 300 Euro an Helfer vor Ort
Das Dorfkaffee-Team Püchersreuth übergab laut Mitteilung an Stefan Radies und Nico Kellner von den Helfern vor Ort eine Spende von 300 Euro für deren neu anzuschaffendes Fahrzeug. Das Dorfkaffee findet etwa vier Mal im Jahr im evangelischen Gemeindehaus statt, es ist ein beliebter Treffpunkt, da sich Jung und Alt ungezwungen bei Kaffee, Kuchen und Getränken unterhalten kann. Es finanziert sich durch Spenden. Das nächste Dorfkaffe ist für 25. September geplant. Kleine Beträge flossen auch an die beiden Kirchen im Ort.
BRK-Fest in Vohenstrauß nach längerer Pause wieder zurück
Mit dem großen BRK-Gartenfest in Vohenstrauß knüpften die Verantwortlichen um Bereitschaftsleiter Fabian Ram an frühere Zeiten an. Die Gäste nahmen das Angebot gerne an und kamen trotz des tristen Wetters in Scharen in den BRK-Garten.
· Pressemitteilung für Newssync
Flossenbürger Bayernfans helfen Helfern vor Ort
· Pressemitteilung für Newssync
Das Rote Kreuz zieht Bilanz zum Bürgerfest
Weiden. Von einem schönen und ruhigen Festverlauf berichten die BRK-Einsatzkräfte in Bezug auf das diesjährige Bürgerfest.
· Pressemitteilung für Newssync
Sommerfest des BRK-Kindergartens im Zeichen des Federviehs und viel frischem Gemüse
Im BRK-Kindergarten sind die Hühner Heidi, Paul, Mini, Kuki, Blumi oder Lissi eingezogen und die Kinder haben viel Spaß mit dem bunten Federvieh. Dies wurde auch beim diesjährigen Sommerfest deutlich.
· Pressemitteilung für Newssync
Blaulicht-Helfer im Landkreis Neustadt/WN absolvieren anspruchsvolle Prüfung
Kursteilnehmer aus den Rotkreuzbereitschaften Eschenbach, Neustadt/Kulm, Pressath und Rothenstadt, aus den Wasserwacht-Ortsgruppen Pressath und Eschenbach sowie aus der Feuerwehr Pressath stellten sich kürzlich der anspruchsvollen Sanitätsdienst-Grundausbildung, die Simon Götz vom BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN leitete. Das Pensum von rund 50 Unterrichtsstunden in einem Monat leisteten die 14 angehenden "Sanis" bei dem Lehrgang, den das Bayerische Rote Kreuz dieses Mal im Rettungszentrum Pressath anbot.
Auf dem Lehrplan stand sowohl Theorie wie beispielsweise Vitalfunktionen und die…
· Pressemitteilung für Newssync
Schnittwunden oder mal ein Sturz: Bislang wenig Einsätze für Sanitäter auf dem Frühlingsfest in Weiden
Drei bis fünf Ehrenamtliche der BRK Bereitschaft Weiden schieben auf dem Festplatz täglich Dienst. Größere Einsätze blieben bislang zum Glück aus. Erfreuliche Bilanz bis jetzt: Es gibt weniger Betrunkene.
· Pressemitteilung für Newssync
Frauenbund Waidhaus spendet an Helfer vor Ort und Pater Gali
Der Katholische Frauenbund hat anlässlich seines 50. Geburtstag selbst Geschenke verteilt. „Wir wissen euer Engagement sehr zu schätzen“, würdigte Jutta Reinisch bei der Feier im Gasthaus „Zum Eck“ den ehrenamtlichen Einsatz der Helfer vor Ort. Zur Finanzierung des neuen Einsatzfahrzeugs übergab sie an Philipp Kraus 300 Euro.
„Die Unterstützung können wir brauchen“, sagte der HvO-Leiter den Frauen „Vergelt’s Gott“ für die Spende, auch im Namen des BRK-Kreisverbandes Weiden-Neustadt/WN. Dabei hob er hervor, „dass der HvO gerade in ländlichen Gemeinden wie Waidhaus von entscheidender Bedeutung…
· Pressemitteilung für Newssync
BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt ehrt Blutspender
Es ist ein Zeichen von Solidarität und kann Leben retten, wenn jemand sein Blut spendet. So zollte der BRK-Kreisverband Weiden/Neustadt den häufigen Blutspendern bei einem Ehrenabend Respekt und Anerkennung.
· Pressemitteilung für Newssync
Musikverein Waidhaus übergibt 1000 Euro an die Helfer vor Ort
„Selbstverständlich unterstützen wir euch sehr gerne“, versicherte Simone Dietl, als sie an Philipp Kraus 1000 Euro für die Helfer vor Ort übergab. Die Vorsitzende des Musikvereins sprach von den auf große Resonanz gestoßenen Neujahrskonzerten und sagte: „Die Spende ist aus den Einnahmen.“ Dabei hob sie das ehrenamtliche Engagement der Helfer vor Ort hervor und hoffte, „dass du personell Verstärkung bekommst, wenn das neue Einsatzfahrzeug da ist“.
Laut Kraus komme die Unterstützung zu einer Zeit, in der das alte Fahrzeug Ende Januar leider seinen Dienst quittiert habe. Der HvO-Leiter…