You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Frank Nesslage/Vds
Aktuelle Berichte
· Pressemitteilung für Newssync
Flossenbürger Jagdgenossen spenden an die Helfer vor Ort
Die Jagdgenossenschaft Flossenbürg mit dem neuen Vorsitzenden Markus Münchmeier an der Spitze übergab in der Jahreshauptversammlung eine Spende von 500 Euro an die Helfer vor Ort (HvO). Eva Pentner und Elia Stahl nahmen das Geld entgegen. Die Spende ist bestimmt für die Anschaffung eines dringend benötigten neuen Einsatzfahrzeugs für die HvO. Die Unterstützung durch die Jagdgenossenschaft Flossenbürg sei ein Beispiel für die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt in Flossenbürg, sagte Pentner.
Faschingsverein Waidhaus spendet 1000 Euro an die Helfer vor Ort
Dass der Faschingsverein Waidhaus für die Helfer vor Ort eine Spende übergeben wird, wusste Philipp Kraus, nur die Höhe der Summe nicht. Umso mehr verschlug es dem örtlichen HvO-Leiter fast die Sprache, als er am Sonntag den Betrag auf dem symbolischen Scheck sah: 1000 Euro. „Das Geld ist ein Grundstock für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs“, bedankte er sich für die Großzügigkeit des Vereins um Vorsitzende Annalena Ring.
Kraus ist überzeugt: „Die finanzielle Unterstützung wird dazu beitragen, die wichtige Arbeit des HvO Waidhaus weiterhin effektiv zu gestalten.“ Er versicherte,…
· Pressemitteilung für Newssync
Kleintierzüchter Pfrentsch spenden 500 Euro an die Helfer-vor-Ort in Waidhaus
Die Helfer vor Ort in Waidhaus benötigen dringend ein neues Einsatzfahrzeug. Das alte hat seinen Dienst getan und ist nicht mehr reparierbar. Das weiße Fahrzeug mit dem roten BRK-Emblem und dem Wappen der Marktgemeinde signalisiert bis zum Eintreffen des Notarztes professionelle Erste-Hilfe. Die schriftliche Bitte auf finanzielle Unterstützung wurde in der Mitgliederversammlung des Kleintierzuchtvereins (KTZV) Waidhaus mit Umgebung e.V. erhört. "Nach einstimmigem Beschluss spenden wir 500 Euro für das neue HvO-Auto", so Vorsitzender Alfred Sauer. Der Betrag konnte aus Veranstaltungen…
· Pressemitteilung für Newssync
Wasserwacht Ortsverband Weiden-Flossenbürg über 4500 Stunden ehrenamtlich im Einsatz
Der Ortsgruppenvorsitzende der Wasserwacht Weiden-Flossenbürg Johannes Lang blickte am Freitag bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Strehl" auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gemeinsam mit Vohenstrauß seien einige rettungsdienstliche Maßnahmen geübt worden. Anfang 2023 wurden ein Erster-Hilfe-Kurs und eine Eisrettungsübung in Weiherhammer absolviert. Eine Pfandbon-Spendenaktion bei Edeka Legat erbrachte 1500 Euro.
Im Juni habe man in Mantel nach einer vermissten Person gesucht. Beteiligt war die Wasserwacht beim Boxxenstopp in Weiden, dem Blaulichttag der Bundeswehr, beim…
· Pressemitteilung für Newssync
Jugendliche engagieren sich verstärkt in Wasserwacht Vohenstrauß
Die aktuell 163 Mitglieder zählende BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe entwickelt sich prächtig. Vorsitzender Corbinian Kraus freute sich in der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Drei Lilien“, dass sich viele Jugendliche ab 16 Jahren motivieren ließen, zur Ortsgruppe zu kommen und sie im Einsatzdienst verstärken. 54 Jugendliche gehören der Ortsgruppe an. 28 sind aktiv im Training.
Zum Vorstand wurden Tim Walbrunn als Technischer Leiter sowie Marie Schmid, Ayhan Ismail und Florian Wagner als Jugendleiter hinzuberufen. „Corona hat bei uns keine Spuren hinterlassen, wie dies in anderen Vereinen zu…
· Pressemitteilung für Newssync
Pressather BRK-Gruppen ersetzen ehrenamtlich fast sechs Vollzeitkräfte
Das Ehrenamt leistet vielseitige qualifizierte Arbeit zu minimalen Kosten. Ohne die Ehrenamtlichen liefe vieles nicht. Das wird auch deutlich, wenn die Pressather Teilorganisationen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Jahresbilanz ziehen.
· Pressemitteilung für Newssync
Aufnahmestopp für die Kleinsten: Wasserwacht Weiherhammer wächst rasant
Die Wasserwacht Weiherhammer wächst rasant. Im Training der Gruppe eins für Kinder von sechs bis acht Jahren waren zuletzt so viele Kinder, dass die Ortsgruppe nun einen Aufnahmestopp verhäng hat.
· Pressemitteilung für Newssync
Helfer vor Ort in Waidhaus: Spendenaufruf für neues Einsatzfahrzeug gestartet
Das Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort steht vor dem Aus. Das ist aber nicht alles. Das Team benötigt auch dringend personelle Verstärkung.
· Pressemitteilung für Newssync
Flossenbürger SPD spendet an Helfer vor Ort
Der SPD-Ortsverein hat erneut mit einem selbst gestalteten Tischkalender die Helfer vor Ort (HvO) unterstützt. 1776 Euro sind beim Verkauf des Kalenders zusammengekommen, eine Summe, die SPD-Gemeinderat Ulrich Krapf auf 1800 Euro aufrundete und die vollständig den HvO zugute kommt.
Die Flossenbürger Helfer vor Ort brauchen dringend ein neues Einsatzfahrzeug. Der Reparaturaufwand für das derzeitige Auto sei nicht mehr wirtschaftlich, heißt es. Ein neues geeignetes Fahrzeug koste etwa 20.000 Euro. Die HvO-Gruppe, die aus fünf ausgebildeten Rettungskräften besteht, leistet im Jahr bei…
· Pressemitteilung für Newssync
Truppführeranwärter des BRK erhalten Zertifikat für das Ehrenamt
Neben dem Rotkreuz-Einführungsseminar, der Sanitätsgrundausbildung und der Grundausbildung “Betreuungsdienst” stellt der Grundlagenlehrgang “Truppführeranwärter” ein weiteres Modul der Pflichtausbildungen für BRK-Helfer dar. Dieser ist auch für die erste Führungsstufe im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst notwendig. Mit diesem Lehrgang sollen die Einsatzkräfte lernen, Einsatzgrundsätze anzuwenden, Lagen zu überblicken und zu melden sowie die Möglichkeiten der Organisation im Einsatz zu kennen.
Deshalb fand nun wieder ein Truppführer-Seminar im BRK-Haus in Weiden statt. Der stellvertretende…